Homogene Immunoassays

Kompetitiver Redox Quenching Immunoassay
© Fraunhofer IZI-BB
Kompetitiver Redox Quenching Immunoassay am Beispiel des Schwangerschaftshormons hCG (schematisch). Der hCG-Level im Urin steigt nach der Empfängnis (Befruchtung der Eizelle) kontinuierlich an. Eine Probe ohne hCG, d.h. keine Schwangerschaft, ergibt ein hohes Stromsignal (grün). Eine Probe mit hCG, d.h. bei geglückter Empfängnis, ergibt eine Verringerung des Stromsignals (rot). Die Signaländerung benötigt nur 15-20 Sekunden.

Immunoassays detektieren ohne Probenvorbehandlung niedrigste Konzentrationen des Zielmoleküls in komplexen biologischen Medien wie Blut. Sie liefern hoch spezifische Aussagen, auf deren Grundlage Entscheidungen zur richtigen Therapie, strafrechtlichen Maßnahmen (z.B. bei Drogendelikten) oder Produktsicherheit (z.B. Lebensmittelkontrollen) getroffen werden.

In der Arbeitsgruppe »Biomimetische Funktionsmaterialien« werden schnelle homogene Tests mit preiswertem elektrochemischen Readout und hoch sensitive fluoreszenzbasierte Assays entwickelt. Dabei liegt unser besonderes Knowhow bei nichtinvasiv gewonnenen Proben, v.a. Speichel. Auf der Grundlage des von uns patentierten und mit nur 15 Sekunden Assaydauer ultra-schnellen Redox Quenching Immunoassays bieten wir Entwicklungen für beliebige Protein-, Peptid- und Small Molecule-Analyten an. Diesbezüglich bieten wir auch weiterführende Beratung bei der Suche nach Antikörper-Produzenten, der chemischen Synthese von Biokonjugaten, bis hin zur Konzeptentwicklung für kundenspezifische Probenahmemodule, Disposables und Readoutsysteme an.

Messsignal in nA des kompetitiven hCG Redox Quenching Immunoassays
© Fraunhofer IZI-BB
Messsignal in nA des kompetitiven hCG Redox Quenching Immunoassays
  • Steroidnachweis in Saliva
  • HbA1c Messung in Serum

  • Elektrochemische Verfahren mit Videomikroskopie
  • Synthese und Aufreinigung von Ferrocen-Konjugaten
  • Trockenreagenzienformulierung

Geräte

  • Elektrochemischer Arbeitsplatz
  • high speed video Mikroskopie
  • Gerfriertrockner für den Pilotmaßstab

Publikationen

  • Tan C, Schenk JA, Gajovic-Eichelmann N, Sellrie F, Bier FF. A new one-step antigen heterologous homogeneous fluorescence immunoassay for progesterone detection in serum. Talanta (2015);134: S. 508-13
  • Uyen Nguyen Hoang Phuong, Nenad Gajovic-Eichelmann, Frank. F. Bier, Thanh Ngo Vo Ke A novel method of immobilizing antigens on gold electrode for immunosensing. Communications in Physics (2015), 25, S. 173-182
  • Ettlinger J, Schenk JA, Micheel B, Ehrentreich-Förster E, Gajovic-Eichelmann N. A Direct competitive homogeneous immunoassay for progesterone – the redox quenching immunoassay. Electroanalysis (2012), 24, S. 1567-1575
  • Tan C, Gajovic-Eichelmann N, Polzius R, Hildebrandt N, Bier FF. Direct detection of Δ9-tetrahydrocannabinol in aqueous samples using a homogeneous increasing fluorescence immunoassay (HiFi). Anal Bioanal Chem (2010), 398, S.2133–2140

 

Patente

  • EP 2 390 664 B1 METHOD FOR ELECTROCHEMICALLY DETECTING BINDING REACTIONS