Wissenschaftlicher Werdegang | |
2022 | Arbeitsgruppenleiterin der Arbeitsgruppe Zellfreie Proteinsynthese, Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik & Bioprozesse (IZI-BB), Potsdam-Golm |
2015 - 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) – Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik & Bioprozesse (IZI-BB), Potsdam-Golm |
2009 - 2010 | Forschungsprojekt (Universität Edinburgh, MRC Centre for Regenerative Medicine, Institute for Stem Cell Research, Biology of Reprogramming): “Generation of macrophages from induced pluripotent stem cells and secondary reprogramming.” |
Ausbildung |
|
2011 - 2015 | Doktorarbeit im Fachbereich Biochemie (Universität Potsdam): „Investigations on the cell-free synthesis of single-chain antibody fragments using a eukaryotic translation system” |
2010 | Masterarbeit (Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) Potsdam-Golm; Beuth Hochschule für Technik Berlin): „Zellfreie Synthese funktioneller Antikörperfragmente“ |
2008 - 2010 | Biotechnologie Studium (Master) an der Berliner Hochschule für Technik, Berlin |
2008 | Bachelorarbeit (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrum für Anatomie, Institut für Zell- und Neurobiologie): „Generierung und Klonierung von Mutationsderivaten des Maus-PRG-1-Gens sowie deren Analyse im heterologen Zellkultursystem.“ |
2005 - 2008 | Biotechnologie Studium (Bachelor) an der Technischen Fachhochschule Berlin |
2005 | Abitur |
Preise und Stipendien | |
2009 – 2010 | Erasmusstipendium |
2011 | Ehrung zur Anerkennung eines hervorragenden Studienabschlusses im Studiengang Biotechnologie der Beuth Hochschule für Technik |
2017 – 2019 | Talenta speed-up Stipendium der Fraunhofer Gesellschaft |
Mitgliedschaften | |
Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. |