Pressemitteilungen

Abbrechen
  • Symposium zur Projektvernetzung und Fortschrittsbericht / 2022

    Aktueller Fortschritt im Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik ZDD

    06. Dezember 2022

    © pixabay

    Das Fraunhofer-Zentrum für Digitale Diagnostik ZDD, das von Bund und Land Brandenburg gefördert wird, veranstaltete Anfang Dezember 2022 ein Symposium am Fraunhofer IZI in Leipzig. Das Ziel des Vernetzungsevents lag darin, die beteiligten Projektpartner und das Direktorium des ZDD über den aktuellen Stand der laufenden Projekte sowie die geplanten Aktivitäten zu informieren.

    mehr Info
  • © pixabay

    Fraunhofer bündelt Kompetenzen zur zielgerichteten Entwicklung digitaler Diagnostiklösungen. In der Modellregion Brandenburg werden neue Lösungen und Anwendungsfelder für die digitale Diagnostik erforscht und entwickelt, um die Versorgung von Patient:innen zu optimieren und Wertschöpfungspotenziale in der Region zu realisieren.

    mehr Info
  • Annalena Baerbock besucht Potsdam Science Park / 2021

    Innovationen von Medizin bis Ingenieurwesen

    Pressemitteilung des Standortmanagement Golm GmbH / 06. August 2021

    Innovationen von Medizin bis Ingenieurwesen — Annalena Baerbock besucht Potsdam Science Park
    © Fraunhofer IZI-BB

    Am 5. August besuchte Annalena Baerbock das Fraunhofer IZI-BB im Potsdam Science Park und informierte sich zu aktuellen Forschungsprojekten im Bereich der Fraunhofer Gesundheitsforschung sowie zu dem in Gründung befindlichen Fraunhofer Zentrum Digitale Diagnostik.

    mehr Info
  • 30 Millionen Euro für Golm / 2021

    Neues Zentrum für Digitale Diagnostik

    Presseartikel der Potsdamer Neueste Nachrichten / 04. Juli 2021

    © pixabay

    Das Fraunhofer-Institut will bundesweit die Immunforschung stärken. Potsdam ist einer von vier Standorten der neuen Strategie. Noch in diesem Sommer geht ein neues Zentrum in Golm an den Start.

    mehr Info