 
				    Die folgenden Projekte wurden aus EFRE-Mitteln gefördert.
Das Fraunhofer IZI-BB bedankt sich beim Fördergeber für die Möglichkeit
 zur Realisierung der Forschungsvorhaben.
 
				    Die folgenden Projekte wurden aus EFRE-Mitteln gefördert.
Das Fraunhofer IZI-BB bedankt sich beim Fördergeber für die Möglichkeit
 zur Realisierung der Forschungsvorhaben.
| Projekt | Projektleiter | Laufzeit | 
| Entwicklung eines ivD-Gerätes für die Bestimmung des Immunstatus in patientennahen Anwendungen | Jörg Henkel | 07.2016 - 12.2019 | 
| Integriertes Detektionssystem für biologische Kontaminationen in Treibstoffen | Dr. Harald Seitz | 05.2017 - 04.2020 | 
| Automatisierte Prozessierung histologischer Präparate unter Berücksichtigung der individuellen Gewebeform | Jörg Henkel | 01.2018 - 12.2020 | 
| Entwicklung eines Schnellverfahrens zur Detektion von Salmonellen | Dr. Harald Peter | 01.2018 - 12.2020 | 
| Entwicklung und Produktion von Antikörper-Toxin-Konjugaten mittels zellulärer und zellfreier Proteinsynthese | Dr. Stefan Kubick | 10.2018 - 10.2021 | 
| Schaffung einer neuen Technologieplattform für die Diagnose und Therapie von MRSA | Dr. Stefan Kubick | 05.2019 - 04.2021 | 
| Generierung von Antikörpern gegen tumor-assoziierte Glykoproteine | Dr. Stefan Kubick | 05.2020 - 06.2022 | 
| AutoSepT | Jörg Henkel | 06.2020 - 06.2022 | 
| lignux3D | Dr. Nenad Gajovic-Eichelmann | 08.2019 - 07.2021 | 
| Projekt | Projektleiter | 
| Dispensieren und kinetische Analysen | PD Dr. Harald Seitz | 
| Next Generation Sequencing - Gerät zu schnellen und umfangreichen Sequenzierung von Nukleinsäuren | Dr. Markus von Nickisch-Rosenegk | 
| Additive Produktionsverfahren für die Biotechnologie | Jörg Henkel | 
| MEMEFBio | Dr. Ralph Hölzel | 
| FunPores | Dr. Stefan Kubick | 
| Q-BER | Dr. Marcus Menger | 
| ZOCS - Mikroskopie | Dr. Katja Uhlig | 
| IntelliSens | Dr. Michael Kirschbaum |