Pressemitteilungen & aktuelle Meldungen

Archiv

Kurze Meldungen

Weitere Veröffentlichungen aus den Medien sowie unsere gesammelten Kurzmeldungen finden Sie hier.

Abbrechen
  • Prof. Bäumner in Beirat aufgenommen / 2025

    Synergien für die Zukunft –
    Fraunhofer IZI-BB tritt Gesundheitsregion EUREGIO bei

    28. Mai 2025

    © Fraunhofer IZI-BB

    Zum 01. April 2025 ist das Fraunhofer IZI-BB dem Gesundheitsregion EUREGIO e.V. beigetreten. Gleichzeitig wurde Prof. Dr. Antje Bäumner, Leiterin des Fraunhofer IZI-BB, in den Beirat des Vereins aufgenommen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zur Förderung der digitalen Diagnostik und der Gesundheitsversorgung der Zukunft.

    mehr Info
  • Zukunftstag und Freiwilliges Soziales Jahr am Fraunhofer IZI-BB / 2025

    Schon vor dem Studium ins Forschungsleben eintauchen

    03. April 2025

    © Fraunhofer IZI-BB

    Zum Brandenburger Zukunftstag besuchen Schülerinnen und Schüler das Institut, um bioanalytische und biotechnologische Forschung hautnah zu erleben. Wer das Berufsfeld näher kennenlernen möchte, kann durch ein Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) einen tieferen Einblick in wissenschaftliche Einrichtungen und den Alltag in der Forschung erhalten. Isabell Fischer und Charlotte Huse, die derzeit ein FJN am Fraunhofer IZI-BB machen, teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps für diese berufliche Orientierungsphase.

    mehr Info
  • Wissenschaft und Politik im Dialog / 2025

    Minister Daniel Keller besucht das Fraunhofer IZI-BB

    20. März 2025

    Am 20. März 2025 besuchte Daniel Keller, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in Brandenburg, das Fraunhofer IZI-BB in Potsdam, um einen Einblick in die regionale Forschung zu gewinnen und über zukünftige wirtschaftliche und wissenschaftliche Möglichkeiten für Brandenburg zu sprechen. Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Forschung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Region.

    mehr Info
  • Fraunhofer Leistungszentrum »Funktionsintegration« / 2025

    Innovation made in Potsdam

    18. März 2025

    Das Leistungszentrum »Integration biologischer und physikalisch-chemischer Materialfunktionen« der beiden Fraunhofer-Institute IAP und IZI-BB in Potsdam hat eine neue Geschäftsleitung. Lesen Sie mehr über die Highlights der letzten Jahre und neue Initiativen.

    mehr Info
  • Oberflächenfunktionalisierung / 2024

    TruContact® – Die Wahl der Zukunft für Immunoassays

    Presseinformation / 30. Oktober 2024

    © Fraunhofer IZI-BB

    Antikörper, die zur Detektion von Zielstrukturen eingesetzt werden, können mit der nachhaltigen TruContact®-Beschichtung schonend und kovalent auf Kunststoffoberflächen immobilisiert werden. Diese Technologie minimiert nicht nur die unspezifische Bindung unerwünschter Proteine, sondern führt auch zu einer höheren Empfindlichkeit und verringert den Antikörperverbrauch um bis zu 90 Prozent. Den Forschenden des Fraunhofer IZI-BB war bei der Entwicklung außerdem wichtig, dass die Beschichtung umweltverträglich ist.

    mehr Info