Anpassungsfähig und echtzeitüberwacht – Organ-on-Chip für personalisierte Wirkstoffentwicklung
Wir entwickeln mikrophysiologische Systeme, wie z. B. Organ-on-Chip, die flexibel und dadurch individualisierbar sind – eine nachhaltige Alternative zu Tierversuchen. Mit integrierter Echtzeitüberwachung analysieren wir präzise die Zellvitalität, sowie die metabolische Aktivität verschiedener Zellmodelle, darunter Zellgewebe, Sphäroide und Organoide.
Unsere Systeme ermöglichen dynamische, stabile Kurz- und Langzeituntersuchungen, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten, Kosmetika und Chemikalien (REACH) zu bewerten. Im Vergleich zu herkömmlichen Endpunktmessungen bieten wir einen direkten Zugang zur Analyse von Wirkmechanismen, was das Therapiescreening und die Entwicklung von Kombinationstherapien optimiert.
Mit unseren individualisierbaren Mikrophysiologischen Systemen gestalten wir die Zukunft der präklinischen Wirkstoffentwicklung und der personalisierten Onkologie.
Charakteristika und Nutzungspotentiale der Technologie
- Erhöhte zeitliche Informationsdichte durch Echtzeitüberwachung
- Präzise Analyse dynamischer biologischer Prozesse
- Korrelation der zellulären Reaktion auf Wirkstoffe für Einblicke in Wirkmechanismen
- Erzeugung physiologischer Profile für Wirkstoffkonzentrationen und Dosiswiederholungen
- Flexible Anpassung an verschiedene Zellmodelle (z. B. Leber, Tumor, Haut)
- Langzeitkultivierung bis zu 30 Tagen
- Aussagekräftige In-vitro-Modelle zur Reduktion von Tierversuchen in der Wirkstoffentwicklung