| Wissenschaftlicher Werdegang | |
| Seit 05/2022 | Abteilungsleiter (komm.) „Zellfreie und Zellbasierte Bioproduktion“ am Fraunhofer IZI-BB, Potsdam | 
| Seit 03/2015 | Gruppenleiter „Funktionelle Nukleinsäuren – Aptamere“ am Fraunhofer IZI-BB, Potsdam  |  
  
| 2009 – 2015 | Abteilungsleiter „Funktionelle Nukleinsäuren – Aptamere“ in der RiNA GmbH, Berlin | 
| 2002 – 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung „Funktionelle RNA“ bei der RiNA GmbH, Berlin | 
| 2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung „Analytische Biochemie“ am Institut für Biochemie und Biologie an der Universität Potsdam | 
| 2001 – 2002 | Projektleiter „PCR“ in der ARCENSUS AG, Berlin | 
| 2000 – 2001 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der GAIFAR (German-American Institute for Applied Biomedical Research) GmbH, Potsdam | 
| 
     Ausbildung  |  
  |
| 1999 | Promotion (Dr. rer. nat.) an der Georg-August Universität in Göttingen, Thema: „2-Aminopurin als Fluoreszenzindikator zur Analyse der Struktur und Dynamik von Oligoribonukleinsäuren und Hammerhead-Ribozymen“  |  
  
| 1993 - 1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Abteilungen „Biochemische Kinetik“ und „Biomolekulare Dynamik“ am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen  |  
  
| 1994 | Diplom-Chemie an der Georg-August Universität in Göttingen, Thema: „Struktur und Dynamik von DNA-Doppelhelices“  |  
  
| 1988 - 1994 | Studium „Diplom-Chemie“ an der Georg-August Universität in Göttingen | 
| 1988 | Abitur am Städtischen Gymnasium, Beverungen | 
| Mitgliedschaften | |
| Direktor im Exekutivausschuss der Internationalen Gesellschaft für Aptamere (INSOAP) | |
| Mitglied in der Deutschen Nukleinsäurechemiegemeinschaft e.V. (DNG) | |
| Mitglied in der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) | |
| Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) | |
                        Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB